Feng Shui, eine tausendjährige chinesische Kunst, hilft, harmonische Dekoration und Innenräume zu schaffen, in denen das Leben gut ist. Indem Sie den richtigen Feng Shui Regeln folgen, lassen Sie die richtige Energie durch Ihr Zuhause fließen.
Feng Shui ist eine tausendjährige Praxis, die im alten China entstand. Der Begriff bedeutet auf Chinesisch “Wind und Wasser”. Diese uralte Praxis besteht darin, den idealen Ort zu wählen, um die perfekte Harmonie zwischen den 5 Elementen Wasser, Holz, Erde, Feuer und Metall zu schaffen. In der Dekoration – und mit einer moderneren Lesart von Feng Shui – bedeutet dies eine Revitalisierung des Innenraums unter Berücksichtigung der äußeren Umgebung.
Das Ziel? Schaffen Sie den perfekten Lebensraum, in dem die Lebensenergie (in China Ch’i und in Japan Qi genannt) am besten fließt. Nach dem Grundriss des Hauses wird der Kreislauf dieser Energie geregelt, der auf komplementären Grundlagen basiert: Ying und Yang, Erdrichtungen und immer die fünf Elemente. Wie werden diese Elemente in unseren Lebensräumen umgesetzt? Sie werden durch verschiedene Farben, Formen und Materialien symbolisiert.
Feng Shui-Dekoration fördert das Wohlbefinden
Um eine Feng Shui-Dekoration zu schaffen, ist es ratsam, einige grundlegende Regeln dieser angestammten Praxis zu befolgen. So müssen die verschiedenen Elemente, die Feng Shui genannt werden, im Haus entsprechend der gewünschten Atmosphäre verteilt werden: ein ruhiger und beruhigender Innenraum oder im Gegenteil energetisch. Generell fördert die Dekoration unser Wohlbefinden, wenn sie zusätzlich zu den Feng Shui-Vorgaben folgt, wird unsere ganze Psyche in Einklang gebracht! Feng Shui könnte man mit einer Hausmedizin vergleichen, einer Art Akupunktur des Hauses. Aber wenn es Grundprinzipien gibt, ist jedes Haus eigentlich nur Feng Shui für seine Bewohner.
Der Eingang, ein wichtiger Raum für ein Feng Shui Haus.
Für ein Feng Shui Haus sind einige Räume sehr wichtig, Sie müssen ihnen Ihre volle Aufmerksamkeit schenken. So muss der Eingang zum Haus besonders ordentlich sein, die abgestorbenen Blätter der Pflanzen werden abgeschnitten und vor allem darf kein Spiegel vor der Eingangstür installiert werden, damit die Lebensenergie, der Ch’i, nicht durch die Wirkung der Reflexion im Spiegel nach außen zurückkehrt.
Auch die Art und Weise, wie Sie Ihr Zuhause einrichten, hat einen prominenten Platz in der Feng Shui-Dekoration: Die Möbel müssen leicht zu durchlaufen sein und die Sofas und Sessel müssen so oft wie möglich zur Wand gerichtet sein. Wir müssen vermeiden, dass wir mit dem Rücken zu den Öffnungen (Türen und Fenster) sitzen müssen, durch die Energie eintritt. Sie werden auch erfahren, dass die Orangen im Haus das Glück fördern, dass eine Tasse Obst in einem Raum die sexuelle Gesundheit fördert und dass ein Bett unter einem Balken eine schlechte Idee ist, weil es die Ehepartner trennen kann.
Die Bedeutung von Farben im Feng Shui
Schließlich sind die Farben von größter Bedeutung! Grün symbolisiert zum Beispiel die Natur, während Gelb die Macht anzeigt. Was Rot und Lila betrifft, so sollen sie Glück ins Haus bringen. Spiegel in großem Maßstab, von Wohnzimmern getrennte Arbeitsplätze, helle und nüchterne Küchen, Lagerräume, klare Linien und vereinfachte Zirkulation des Ch’i…